herübergehen

herübergehen
he|r|ü|ber|ge|hen <unr. V.; ist:
von dort drüben, von einem anderen Raum, Ort o. Ä. hierher [zum Sprechenden] gehen.

* * *

he|rü|ber|ge|hen <unr. V.; ist: von dort drüben, von einem anderen Raum, Ort o. Ä. hierher [zum Sprechenden] gehen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • herübergehen — erüvvergonn …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • herüber- — he·rü·ber [hɛ ryːbɐ ] im Verb, betont und trennbar, begrenzt produktiv; Die Verben mit herüber werden nach folgendem Muster gebildet: herübergehen ging herüber herübergegangen herüber bezeichnet die Richtung von irgendwo (drüben) auf die Seite… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • herübersehen — ◆ her|ü|ber||se|hen 〈V. intr. 235; hat〉 herüberschauen, gucken ◆ Die Buchstabenfolge her|ü|ber... kann auch he|rü|ber... getrennt werden. * * * he|r|ü|ber|se|hen <st. V.; hat: 1. von dort drüben hierher [zum Sprechenden] sehen. 2. herübergehen …   Universal-Lexikon

  • rübergehen — V. (Aufbaustufe) von einem Ort zum Sprechenden gehen Synonyme: hinübergehen, herübergehen Beispiel: Er ist zum Einkaufszentrum rübergegangen, um ihr ein Geschenk zu kaufen …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”